Der Teupitzer See und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren. Hier sind einige empfehlenswerte Routen:
1. Freizeit-Fahrradroute “Teupitzer und Schweriner See”
Diese etwa 24,1 km lange Strecke verbindet die Orte Teupitz und Schwerin und führt durch malerische Landschaften. Die Route eignet sich sowohl für Freizeitfahrer als auch für Familien.
2. Rundwanderung durch Teupitz und Tornow
Obwohl primär als Wanderweg konzipiert, eignet sich dieser etwa 10,1 km lange Rundweg auch hervorragend für Radfahrer. Die Strecke verläuft entlang des Tütschensees, Tornower Sees und Briesensees und bietet vielfältige Einblicke in die Natur der Region.
3. Mühlen- und Quellwanderung
Diese Tour umfasst ca. 11,6 km und führt durch die Orte Teupitz und Tornow. Unterwegs passieren Sie verschiedene Mühlen und Quellen, die interessante Einblicke in die regionale Geschichte und Natur bieten. Die Strecke eignet sich auch für Radfahrer.
Hinweise:
- Fahrradverleih: In Teupitz und Umgebung gibt es mehrere Anbieter, bei denen Fahrräder ausgeliehen werden können. Es empfiehlt sich, im Voraus zu reservieren, insbesondere während der Hauptsaison.
- Beschilderung: Die meisten Routen sind gut ausgeschildert. Dennoch ist es ratsam, eine aktuelle Karte oder ein GPS-Gerät mitzuführen.
- Untergrund: Die Wege variieren zwischen befestigten Straßen und unbefestigten Pfaden. Für einige Streckenabschnitte sind daher Fahrräder mit robusten Reifen empfehlenswert.
- Sehenswürdigkeiten: Neben den genannten Routen gibt es in Teupitz weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Teupitz und die Heilig-Geist-Kirche, die einen Besuch wert sind.
Für detaillierte Karten und weitere Informationen empfiehlt es sich, die örtlichen Tourismusbüros oder Online-Plattformen wie Outdooractive zu konsultieren.